Der Weg zur Digitalisierung
Dieses Modul wird den Teilnehmern einige Ideen über die Anwendung von Texten, Bildern, Audio- und Videodateien geben, wenn man mit dem Computer arbeitet und den Unterricht vorbereitet. Fremdsprachendozenten suchen ständig nach neuen Ideen bei der Vorbereitung ihres didaktischen Materials, vor allem wenn sie den Computer dafür verwenden. Selbstverständlich ist das Fach sehr umfangreich, deswegen wird der Schwerpunkt auf solchen Themen und Aktivitäten liegen, die den Fremdsprachendozenten nützlich sind und interessante Ideen vermitteln.
Doch warum überhaupt Material digitalisieren? Die Gründe sind ziemlich ähnlich für jeden der 4 Medientypen, die hier betrachtet werden. Texte in digitaler Form können einfacher ediert und aktualisiert werden als Texte in Druckform. Elektronische Bilder können ebenso modifiziert und nach Belieben angepasst werden, mithilfe einer Reihe graphischer Programme, von denen einige im Laufe dieses Kurses vorgestellt werden. Im Vergleich zu analogen Videodateien, können ihre digitalen Varianten viel einfacher vervielfältigt oder mit derselben Qualität modifiziert, und außerdem auch auf vorteilhaftere Weise gespeichert werden. Darüber hinaus können einige störenden Merkmale (Gemurmel, Farbunreinheiten des Bildes, usw.) des Originals während der Digitalisierung einfach retuschiert werden.
Somit wird jedes der oben genannten Medien aus der Perspektive des Fremdsprachendozenten betrachtet, das heißt, in Bezug auf ihren Einsatz im Fremdsprachunterricht. Dieser Kurs soll einige Tipps und Informationen für die Verwendung des Computers bei der Vorbereitung des Unterrichts vermitteln und den Teilnehmern Ideen für verschiedene Beispiele von Fremdsprachenübungen geben, die im Fremdsprachenunterricht verwendet werden können.
This outline is intended to orientate participants before they register for the module. It indicates clearly the content of the course, any knowledge and skills that participants will be assumed to have, and the course-related tasks and level of participation that will be required.
MAIN AIMS
1. COMPETENCES |
2. AWARENESS |
By the end of the module, participants will be able to: Week 1 & 2: Using Digital Text
|
This module aims to increase participants’ understanding in these areas: Week 1 & 2: Using Digital Text
|
Week 3 & 4: Using Digital Images
|
Week 3 & 4: Using Digital Images
|
Week 5 & 6: Using Digital Sound and Video
|
Week 5 & 6: Using Digital Sound and Video
|
|
In order to take part in this course you should:
|
TIME PARTICIPANTS WILL NEED TO INVEST IN STUDY HOURS: 5 hours per week, i.e. 30 hours for the entire module |
Using Digital Text
OUTLINE OF COURSE CONTENT |
TASKS AND ASSIGNMENTS TO BE COMPLETED IN ORDER TO ‘PASS’ THE COURSE |
MEANS AND CRITERIA OF ASSESSMENT TO BE USED
|
Starter:
|
Getting to know each other |
|
Week 1 & 2: Participants will work with texts in their digital form and use them for language teaching. |
1.1 Paper versus electronic documents |
|
1.2 working with text, finding synonyms |
|
|
1.3 preparing word-based language exercises (scrambled letters, matching exercises, etc.)
|
|
|
1.4 Word – processor and various types of language exercises
|
|
Using Digital Images
OUTLINE OF COURSE CONTENT |
TASKS AND ASSIGNMENTS TO BE COMPLETED IN ORDER TO ‘PASS’ THE COURSE |
MEANS AND CRITERIA OF ASSESSMENT TO BE USED
|
Week 3 & 4: Participants will work with Images in their digital form and use them for language teaching. |
2.1 Main Methods of Gaining Images in their Digital Form |
|
2.2. Picture viewers and editors |
|
|
2.3 Making presentations |
|
|
2.4 Pictures and various types of language exercises |
|
Using Digital Sound and Video
OUTLINE OF COURSE CONTENT |
TASKS AND ASSIGNMENTS TO BE COMPLETED IN ORDER TO ‘PASS’ THE COURSE |
MEANS AND CRITERIA OF ASSESSMENT TO BE USED
|
Week 5 & 6: Participants will work with sound and video files, download them and play back. Also use these media in language classroom |
3.1 Sound and video in the internet |
|
3.2. Downloading and Playing back |
|
|
3.3. Software and hardware |
|
|
3.4. Language exercises concerning sound and video |
|
HARDWARE AND SOFTWARE PARTICIPANTS WILL NEED ACCESS TO |
|
RESOURCES |
For further resources please refer to the section Online Resources on the Click* web site (http://www.click-lounge.eu) |
COURSE AUTHOR’S NAME |
Radek Tahal |