close
Schulungsinhalte
Modul 1 - Der Weg zur Digitalisierung
- Digitalisierung von Audio-, Bild- und Videodateien sowie sinnvoller Einsatz von Medien im Sprachunterricht
Modul 2 - Wie unterrichtet man online?
Alles über den Online-Unterricht mittels virtueller Lernplattformen im Sprachunterricht:- Theorie des Sprachunterrichts als Ausgangspunkt für den Online-Unterricht
- Hilfsmittel für den Online-Unterricht
- Notwendige Online-Fertigkeiten des Tutors für die Zusammenarbeit beim Online-Unterricht
Modul 3 - Neue Medien im konventionellen Fremdsprachenunterricht
Erfolgreiche Einbindung von Informations- und Kommunikationstechnologien im Fremdsprachenunterricht (ICT):- Lehrkonzept (task-based learning) zur Unterstützung von aufgabenorientierten Fremdsprachenübungen
- Vorschlag von Online-Sprachaktivitäten und deren Einbindung in den konventionellen Präsenzunterricht
Modul 4 - ICT- Hilfsmittel für aufgabenorientierte Aktivitäten: Teil 1: Computervermittelte Kommunikation:
- Chats und Videokonferenzen im Internet
- Verwenden von Blogs im Sprachunterricht
- Podcasts– Finden, Bewerten, Verwenden und Erstellen
- Wikis – gemeinsames Erstellen und Bearbeiten des Inhaltes (im Webu)
- Einsatz (persönlich erstellter) Online Umfragen im Sprachunterricht
Modul 5 - ICT- Hilfsmittel für aufgabenorientierte Aktivitäten: Teil 2
- WebQuests
- Sprachen-Konkordanzprogramme
- Selbstständiges Erstellen und Verwenden interaktiver Übungen
Modul 6 - ICT- Hilfsmittel für aufgabenorientierte Aktivitäten: Teil 3
- Onlinewörterbücher und – enzyklopädien
- Teilen von Informationen: RSS und "Social Bookmarking"